Das Ferienhaus
im malerischen Dorf Valldemossa auf Mallorca ist ein charmantes Refugium mit zwei Etagen, das eine harmonische Mischung aus Komfort und mediterranem Flair bietet.

Lage
Die rustikale Finca liegt am Fuße des malerischen Ortes Valldemossa. Sie erreichen die Finca bequem mit dem Auto. Der Flughafen ist in ca. 29 Minuten und die Stadt Palma in etwa 20 Minuten erreichbar. Die Finca bietet somit eine hervorragende Anbindung.

Die Finca
Die Finca erstreckt sich über zwei Etagen mit einer Fläche
von ca. 120 qm.
Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer mit einem gemütlichen Kamin und einem Gäste-WC. Angrenzend liegt die voll ausgestattete Küche mit allen notwendigen Utensilien und einer Vorratskammer.
Im Obergeschoss finden Sie das Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad, Dusche, WC und Kleiderschrank. Zudem gibt es ein weiteres Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und ein Zimmer mit einem Einzelbett. Ein weiteres Bad mit WC befindet sich ebenfalls auf dieser Etage.

Außenbereich
Garten: 400 qm
Überdachte Sitzecke: Ideal für entspannte Stunden im Freien.
Essbereich: Großer Tisch für 8 Personen.
Grill: Gasgrill von Weber.
Pflanzen: Kirschbaum, Zitronenbaum, Granatapfelbaum und zwei Olivenbäume.
Terrasse: Kleine, überdachte Terrasse direkt vor dem Haus mit einem runden Tisch, perfekt für ein gemütliches Frühstück im Freien.
Dieses Ferienhaus bietet sowohl innen als auch außen großzügige und einladende Räumlichkeiten, die ideal für einen erholsamen Aufenthalt in einer der schönsten Gegenden Mallorcas sind.
Wissenswertes
Valldemossa liegt in den Tramuntana-Bergen im Westen Mallorcas, etwa 20 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt. Das Dorf ist bekannt für seine wunderschöne Berglandschaft und seine historischen Gebäude.
Kultur und Feste: Valldemossa ist bekannt für seine traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen. Jedes Jahr im Juli findet das Fest des Heiligen Katalina Thomàs statt, bei dem die Einheimischen mit Prozessionen und traditionellen Tänzen ihre Schutzpatronin feiern.
Kartause von Valldemossa: Das bekannteste Wahrzeichen des Dorfes ist die Kartause von Valldemossa (Real Cartuja de Valldemossa), ein ehemaliges Kloster aus dem 14. Jahrhundert. Berühmt wurde die Kartause durch den Aufenthalt des polnischen Komponisten Frédéric Chopin und der französischen Schriftstellerin George Sand im Winter 1838/1839. Sand schrieb über diesen Aufenthalt das Buch „Ein Winter auf Mallorca“.
Geschichte: Valldemossa hat eine reiche Geschichte, die bis in die maurische Zeit zurückreicht. Es wurde später von christlichen Siedlern übernommen und hat sich seitdem zu einem kulturellen und touristischen Zentrum entwickelt.
Gastronomie: Valldemossa bietet eine Vielzahl an Restaurants und Cafés, die traditionelle mallorquinische Küche servieren. Besonders bekannt ist die „Coca de Patata“, ein süßes Kartoffelgebäck, das oft zum Kaffee genossen wird.